Menschen

Suchbegriff: Dr. Michael Schwarzkopf

Die Swiss Steel Group meldete gemischte Ergebnisse für das erste Halbjahr 2024 mit einem Umsatzrückgang von 6,2 % und einem Umsatzrückgang von 20 % aufgrund der schwachen industriellen Nachfrage in Europa. Strategische Maßnahmen wie die Veräußerung von Vermögenswerten und eine Kapitalerhöhung in Höhe von 286 Mio. Euro verbesserten das EBITDA auf 71,7 Mio. Euro (+22,6 % gegenüber dem Vorjahr) und reduzierten die Nettoverschuldung um 23,9 %. Das Unternehmen hat seine Führungsrolle im Bereich Nachhaltigkeit durch SBTi-validierte Dekarbonisierungsziele weiter ausgebaut und gleichzeitig den Vertrieb umstrukturiert. Trotz anhaltender Marktherausforderungen betonte das Management die Fortschritte bei der Umwandlung in einen schlankeren, auf Green Steel ausgerichteten Hersteller, warnte aber vor anhaltender Volatilität in H2 2024.
Die Aktionäre der Swiss Steel Holding AG stimmten an der Generalversammlung 2024 in Luzern allen Traktanden zu, darunter den Finanzberichten, den Neuwahlen des Verwaltungsrats und einem Aktienkonsolidierungsplan. Zu den wichtigsten Beschlüssen gehörten die Ernennung neuer Verwaltungsratsmitglieder, die Genehmigung der Vergütung der Geschäftsleitung und die Bestätigung der Revisionsstelle. Das Unternehmen beschloss zudem eine Kapitalerhöhung im Umfang von 492 Millionen CHF zur Umsetzung der Aktienkonsolidierung.

Layout

Color mode

Predefined Themes

Layout settings

Choose the font family that fits your app.

Choose the gray shade for your app.

Choose the border radius factor for your app.